In dem letzten Tagen hatte ich kaum Internet, deshalb gab es auch keine Einträge. Nach Stationen wie Stockholm, Schloß Gripsholm und Kalmar bin ich nun an der Südküste Schwedens in Stadt des Kommissar Wallander. Morgen steht noch Malmö auf dem Programm und dann geht es (nicht durch MeckPom)
Nachdem ich in den letzten Tagen viel im Auto gesessen bin, stand heute Wandern im Tiveden Nationalpark auf dem Programm. In fantastischer Natur ging es etwa 12 km auf und ab, so dass ich mich am Zeltplatz über ein kühles Bad im Undensee gefreut habe.
Heute habe ich einen Teil des Ostersonntag des Vätern (größter See in der EU) erkundet und tolle Landschaften und Sehenswürdigkeiten angeschaut.
Gestern und heute hat es fast durchgehend geregnet :-( Am Sonntag habe ich daher ein Regenprogramm gehabt, und habe mir ein Aquarium und einen Zoo, sowie die Schlucht aus Ronja Räubertochter und uralte Felsritzungen angeschaut. Heute habe ich dann den Skagerrak verlassen und bin in die
Heute habe ich früh mein Zelt abgebrochen und habe mir Göteborg angeschaut: weite Straßen und Plätze, viel Wasser, prachtvolle Bauten und tolle Ausblicke. Dann bin ich weiter in Richtung Norden an den Schären entlang gefahren und bin jetzt nur noch 170 km von Oslo entfernt.
Heute habe ich mir einige nette Orte und Strände an der Küste angeschaut. Auch beim Baden war ich, denn es hat hier etwa 26° und Sonnenschein. Morgen geht es weiter nach Göteborg.
Jetzt bin ich also doch noch in Schweden angekommen :-). Nach der Überfahrt und einem Frühstück in Trelleborg habe ich mich auf dem Weg weiter in den Norden gemacht und bin schließlich in Varberg gelandet. Hier beginnen die Scheren und es sieht ziemlich so aus, wie man sich das vorstellt. So
Das Auto konnte ich heute aus der Werkstatt holen. Meine EC-KARTE musste ganz schön bluten :-( Weiter ging es dann nach Rostock zum Stadt anschauen und nach Warnemünde um die Füße ins Meer zu tauchen. Um 22.30 geht meine Fähre und mein nächster Eintrag kommt dann endlich aus Schweden.
Da das Wetter heute nicht so besonders war, habe ich das hiesige DDR-Museum, das Orgeömuseum und ein Freilichtmuseum besucht. Da ich die Museen alle mit dem Rad abgefahren bin konnte ich die schönen Landschaften hier genießen, bin aber auch ganz schön platt. Morgen bekomme ich mein Auto wieder
Nachdem mein Auto in der Werkstatt war, habe ich mit dem Rad die Umgebung erkundet: eine sehr schöne Landschaft mit vielen touristischen Angeboten. Da ich noch bis Mittwoch hier sein muss, werde ich sicherlich das ein oder andere nutzen.
Rundreise mit dem Rucksack